Seesaw - Digitales Lernen
Am 09. Jänner 2025 fand an der Volksschule Karrösten ein MINT – Projekt statt, bei dem Jemp Majerus, der Leiter des Tibs-DigiMINT – Coachings, die Lehrkräfte und die Schüler und Schülerinnen über das digitale Lernprogramm „Seesaw“ informierte und einige Beispiel mit uns durchprobte.
Seesaw ist eine Plattform, die Schülern und Lehrern hilft, Lernfortschritte zu dokumentieren, Aufgaben zu teilen und interaktive Inhalte zu erstellen.
Jemp erklärte, wie Seesaw in den Unterricht integriert werden kann, um die Schüler und Schülerinnen zu motivieren und ihre Kreativität zu fördern. Lehrkräfte können mit Seesaw multimediale Lernmaterialien erstellen, die von den Schülern und Schülerinnen auf vielfältige Weise bearbeiten werden können, etwa durch Videos, Zeichnungen oder Texte. Diese interaktive Herangehensweise ermöglicht den Kindern, ihre Lernprozesse besser zu reflektieren und zu dokumentieren.
Das MINT – Projekt in Karrösten förderte damit nicht nur technologische Kompetenzen, sondern auch das eigenständige Arbeiten der Schüler.
Jemp hob die Vielseitigkeit von Seesaw hervor, das in verschiedenen Unterrichtsfächern eingesetzt werden kann, um das Lernen durch Technologie zu bereichern!
Vielen Dank für den informativen und lehrreichen Vormittag!